Der Schweizer Tourismus versteht die Reisemotive und Bedürfnisse der Eco-Travellers nur ungenügend, lokale Potenziale werden als Basis für differenzierende Angebote vernachlässigt. Pärke und Landschaft sind zwar überdurchschnittlich attraktiv, aber touristisch unterdurchschnittlich vernetzt und kommuniziert. Der Schweizer Ökotourismus ignoriert den Premium Reisemarkt – umgekehrt nicht. Das sind nur wenige der Erkenntnisse der im Auftrag des Bundesamts für Umwelt von Schmid Pelli & Partner durchgeführten Studie «Chance Landschaft».

Erhalten Sie das komplette Thesenpapier kostenlos als PDF per E-Mail zugesandt. Füllen Sie dazu einfach das nachfolgende Formular aus.

Thesenpapier auf Deutsch bestellen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jetzt Video anschauen: