Was Tourismusschaffende und Landschaftsfachleute zum grossen Reisetrend wissen sollten.
Tourismus gibt’s, weil unsere Landschaft so atemberaubend schön ist. Landschaft und Natur sind die einzige echte Differenzierung des Schweizer Tourismus. Und genau diese Landschaft steht im Zentrum der ganz grossen touristischen Wachstumstrends: soft & eco.

Der Schweizer Tourismus versteht aber die Reisemotive und Bedürfnisse der Eco-Travellers nur ungenügend. Pärke und Landschaft sind zwar überdurchschnittlich attraktiv, aber touristisch unterdurchschnittlich vernetzt und kommuniziert. Der Schweizer Ökotourismus ignoriert den Premium Reisemarkt – umgekehrt nicht. Das sind nur wenige der Erkenntnisse der im Auftrag des Bundesamts für Umwelt von Schmid Pelli & Partner durchgeführten Studie «Chance Landschaft».
Wir freuen uns das Thesenpapier in Workshops an 3 verschiedenen Standorten zu präsentieren, spannende Inputs von Fachleuten zu erhalten und Diskussionen anzuregen. Damit wollen wir den Blick auf die Qualität der Landschaft als Chance und Entwicklungspotenzial für den Schweizer Tourismus schärfen und Wissen zur nachhaltigen Trendnutzung vermitteln.
Entdecke den Workshop in deiner Nähe:
Chur, 1. Juni 2021: Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung.
Thun, 16. Juni 2021: Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung.
Montreux, 21. Juni 2021 (en français): Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung.