Was Tourismusschaffende und Landschaftsfachleute zum grossen Reisetrend wissen sollten.
Der Schweizer Tourismus versteht die Reisemotive und Bedürfnisse der Eco-Travellers nur ungenügend, lokale Potenziale werden als Basis für differenzierende Angebote vernachlässigt. Pärke und Landschaft sind zwar überdurchschnittlich attraktiv, aber touristisch unterdurchschnittlich vernetzt und kommuniziert. Der Schweizer Ökotourismus ignoriert den Premium Reisemarkt – umgekehrt nicht. Das sind nur wenige der Erkenntnisse der im Auftrag des Bundesamts für Umwelt von Schmid Pelli & Partner durchgeführten Studie «Chance Landschaft».
Dieser Anlass, während welchem das Thesenpapier vorgestellt wird und spannende Diskussionen mit Fachleuten angeregt werden, wird von Schmid Pelli & Partner im Auftrag des Bundesamts für Umwelt BAFU durchgeführt und ist kostenlos.
Moderation und Präsentation Studienerkenntnisse: Jürg Schmid, Schmid Pelli & Partner
Datum: Dienstag, 1. Juni 2021, 13.15–16.45 Uhr, anschliessend Apéro (bei schönem Wetter)
Veranstaltungsort: B12, Chur
Sprache: Deutsch
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen lassen. Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an info@schmidpellipartner.ch. Oder besuchen Sie das Seminar in Montreux oder Thun. Alle Infos finden Sie hier: schmidpellipartner.ch/chance-landschaft
Vielen Dank!