Begeisterung – und andere Herausforderungen des Tourismus

Ist Begeisterung erfolgsrelevant?
Diese Frage stand im Zentrum der Frühlings-Apéro-Serie von Electrolux – und mittendrin: unser Partner Jürg Schmid. Mit seinem Keynote Vortrag „Begeisterung – und andere Herausforderungen des Tourismus“ bot er einen frischen Blick auf das Reisen von morgen- und auf das, was Kund:innen heute wirklich erwarten.
«Wer Gäste begeistert, schafft Erinnerungen. Das ist die wichtigste Tourismuswährung und führt direkt zu besseren Ratings und damit höheren Preisen.»
Jürg Schmid, Partner SP&P
Drei Gedanken aus dem Vortrag, die hängen bleiben:
1. Wir sind im Zentrum der Erlebnisökonomie
Ferien sind für viele Menschen die beste Zeit im Jahr. Wer touristische Angebote entwickelt oder vermarktet, muss verstehen: nur gute Angebote werden Erlebnisse. Und nur die ganz guten Erlebnisse werden zu Erinnerungen.
Tipp: Frag dich bei jedem Angebot: Welches Gefühl sollen die Gäste erleben – und wie können wir es auslösen?
2. Kundenerwartungen steigen – und verändern sich rasant.
Standardangebote überzeugen heute niemanden mehr. Gäste suchen Individualität, Sinnhaftigkeit, Nachhaltigkeit – und Erlebnisse, die persönlich berühren. Wer mithalten will, muss zuhören, Trends früh erkennen und den Mut haben, sich immer wieder neu zu erfinden.
Tipp: Höre aktiv zu, was Gäste wirklich brauchen – und entwickle deine Angebote konsequent aus ihrer Perspektive weiter.
3. Begeisterung ist kein Zufall.
Begeisterung entsteht dort, wo Qualität auf Authentizität trifft – und wo es gelingt, Menschen positiv zu überraschen. Echte Markenbindung braucht Klarheit darüber, wofür man steht, und die Fähigkeit, dieses Versprechen konsequent einzulösen.
Tipp: Sei mutig in deiner Positionierung – und setze konsequent auf Echtheit statt auf Austauschbarkeit.
Keynote buchen? Gerne!
Jürg Schmid spricht auf Kundenevents, Branchentagungen und internen Workshops – mit Erfahrung, Weitblick und Begeisterung.
👉Interesse? Melde dich bei uns!